Der unverrichteten Dinge drei – über bedingte Freiheit, Bedingungslosigkeiten und unbedingtes Grundeinkommen
Posted on18 Apr. 2016
AkademikerInnenzentrum – morgens um 7.45 h Wieso das früh sein muss, draußen bei der U 1 Donauinsel? Weil es laut AMS-Wisch den... Read More
„Abgekupfert und vergoldet“ – Plagiate: Alles nur geklaut?
Posted on10 Apr. 2016
Shakira tat es, Goethe tat es, und Guttenberg auch…– PLAGIIEREN! Genau darum soll es dieses Mal im beliebten Diskussionsabend zu Werten und Wertigkeiten von... Read More
Vom Mythos zum Logos – dein Leben braucht beides!
Posted on28 März 2016
Objektiv wahr, subjektiv unklar – die (gar nicht so) alten Griechen Im Geschichtsunterricht wie von der Wissenschaftstheorie haben wir (vermeintlich) gelernt: Die... Read More
„Gestern Abend?… Äh, mal nachdenken…“ – Über Erinnerungslücken im Leben
Posted on07 März 2016
Es knackst und reißt im Kopf – Arbeitsspeicher-Upgrade fehlgeschlagen „Wo warst Du gestern Abend?“ Eine scheinbar simple Frage, auf die ich nicht... Read More
„Das Kupfer-, Silber- und Goldgestüt“ – über Elternferne in der Kinder- und Jugendliteratur und kindgerechtes Sprachlernen
Posted on20 Feb. 2016
„…Sobald du meiner bedarfst und du bläst auf dieser Kupferpfeife, die ich dir gebe, so werde ich immer da sein, dir zu... Read More
Vom Stahlungeheuer zur Kuschellok – Was Bahnfahren heute für mich ist
Posted on10 Feb. 2016
„Loko-Motive“ – Lokalaugenblick in Geborgenheit Ein Blick aus dem Zugfenster. Irgendwie fühle ich mich „dazwischen“, weder richtig weg noch richtig da. Aber:... Read More
Alles Gold was glänzt?! – Diese „soft skills“ und „hard facts“ braucht es zum Erfolg
Posted on26 Jan. 2016
Wie jeden 2. Montag des Monats wird es wieder gesprächig im Wiener Bücherschmaus – im Teil 5 des beliebten Diskussionsabends zu Werten und... Read More
Mein persönliches Buchprojekt – erfolgreich Publizieren mithilfe von Projektmanagementtools
Posted on18 Jan. 2016
„Was machst Du, …ein Buch schreiben? – Cool!“ Autoren/innen genießen auch in Zeiten des gratis Bloggings immer noch Respekt, ist es doch... Read More
Ordnung ist das halbe Leben? – The dark site of the Force, every year again!
Posted on05 Jan. 2016
Es ist im Job wie privat oft dasselbe: Ob beim Keller ausmisten, am Projektende oder fürs letzte Buchhaltungsquartal – stets scheint der... Read More
Sprachspiele und Wortschmieden – Diskussion und Schnupperworkshop „Kreatives Schreiben“
Posted on22 Dez. 2015
Schreiben ist eine der wichtigsten Kulturtechniken der menschlichen Gesellschaft und der schriftliche Ausdruck ein wesentlicher Faktor für Erfolg im Bildungssystem und im... Read More
Unternehmertreff 2015 bei Mentoring@WU – been there, done that!
Posted on16 Dez. 2015
Der neue WU-Campus am Prater soll ein modernes Universitätskonzept widerspiegeln: Eine „Universität der Zukunft“ zum Lernen und Leben. Daneben soll auch ein... Read More
La petite princesse – über Erwachsenwerden, Lernen und computeranimierte Leistungselite
Posted on09 Dez. 2015
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry… wer liebt die Zeichnungen und den Stoff nicht?! – Also auf zur computeranimierten Originalfassung ins... Read More