Ins eiskalte Wasser oder erfrischende Challenge? – Manchmal hat das Absolventen/innen-Leben beides zu bieten
Posted on01 Dez. 2015
Wohin gehöre ich? Soll ich in meiner Studienstadt bleiben? Was ist mein Traumjob? War die Entscheidung richtig, mit meiner Freundin zusammen zu... Read More
„Educating Rita“ – der güldene Mittelweg zwischen formaler, informeller und Selbst-Bildung?
Posted on26 Nov. 2015
Eine Friseurin aus der Arbeiterklasse Liverpools versucht in den 70ern den Bildungsaufstieg und muss den gescheiterten Literaturprofessor Frank erst einmal von ihrer... Read More
„Gestatten, mein Name ist Bellenbaum… Mira Bellenbaum!“ – Über privates Netzwerken, Business Networking und Beziehungsmanagement
Posted on13 Nov. 2015
„Beziehungen schaden nur dem/der, der/die keine solchen hat!“ – Ein Gemeinplatz, der uns soziales Netzwerken ähnlich wie die Bürde vom Lifelong Learning... Read More
Screenst Du schon oder liest Du noch? – Vom Kupferstecher-Lehrbub zum Multitasking-Nachwuchs
Posted on01 Nov. 2015
Der ExpertInnen-Talk im Rahmen von „Abgekupfert und vergoldet“ – Gesprächsreihe über die Wertigkeit von Bildung! Die Wissens- und Bildungsanforderungen an junge Erwachsene... Read More
Persönlicher und beruflicher Erfolg in der Übergangszeit – „zwischen den Stühlen“ ohne hin- und hergerissen zu sein!
Posted on17 Okt. 2015
Wie oft hören Sie „Ja ja, das ist nur für den Übergang – bis ich etwas Besseres habe!“ oder „Momentan ist das... Read More
„Ohne Fleiß kein Preis?“ – wozu Disziplin gut ist und wozu nicht
Posted on01 Okt. 2015
Glaub‘ mich, oder ich fress‘ dich – die Welt tickt mehrdimensional Sie kennen diese Glaubenssätze, die uns allen mit der Muttermilch mitgegeben... Read More
Meine Selbständigkeit und ich – ONS, Lebensabschnittsgefährte/in oder für einander bestimmt?
Posted on20 Sep. 2015
Runkelrüben und anderes Unkraut – von Stellenausschreibungen zur Job-Selbständigkeit Personaler/innen beklagen sich oft über die mangelnde Qualität von Bewerbungen, dabei gibt es... Read More
„Abgekupfert und vergoldet“ – Gesprächsreihe über die Wertigkeit von Bildung
Posted on07 Sep. 2015
Nicht alles was glänzt und funkelt in Bildungswelt und Wissenschaft ist Gold! Diese und vielen weitere widersprüchliche Aspekte werden im Bildungs-Jour-Fixe des... Read More
„Mein Job? Geht so…“ – Wie Erfolgserlebnisse dich abseits des Berufs weiterbringen
Posted on19 Aug. 2015
Deckel sucht Topf – der Traumjob wartet, ich muss ihn nur finden? Viele – der Autor eingeschlossen – ver(sch)wenden oft viel Zeit... Read More
Jobsuche für ALLESKÖNNER/INNEN – zu Schwächen zu stehen ist auch eine Stärke!
Posted on06 Aug. 2015
„Nix Halbes und nix Ganzes“, ist jemand, der irgendwie von allem ein wenig weiß und sich selbstdarstellerisch als Überflieger/in geriert. Das nützt... Read More
Warum überhaupt zitieren? – Von diebischen Elstern und Pfauenfedern
Posted on29 Juli 2015
Im Interview mit Frau Dr. Natascha Miljković, Gründerin von „Zitier-Weise“, der österreichischen Agentur für Plagiatsprävention. Ein Experteninnen-Talk über Gedankendiebe, Studium und ein... Read More
Andere überzeugen – die Technik alleine macht’s nicht!
Posted on20 Juli 2015
Eine Lese-Empfehlung, bitte? Oft werde ich als Hochschuldozent, Trainer der Erwachsenenbildung und Führungskraft im Studienwesen gefragt, welche Literatur ich denn für den... Read More